Das Netzwerk lädt herzlich ein zum NetSan Impuls am 13.12. um 18:00 zum Thema: „P2GreeN – EU-Förderung ermöglicht norddeutsches Reallabor zur Verwertung von Urin und Fäzes aus kreislauforientierten Sanitärsystemen.„
Goldeimer und der Wohnungsbaugenossenschaft ecovillage hannover ist es zusammen mit 30 weiteren Partnerinstitutionen aus ganz Europa gelungen, Niedersachsen zu einer Pilotregion innerhalb eines EU HORIZON geförderten Innovationsprojektes zu machen. Für 4 Jahre wird in dem von agrathaer und dem Institut für Garten- und Zierpflanzenbau koordinierten Innovationsprojekt „Closing the gap between fork and farm for circular nutrient flows (P2GreeN)“ die Wertschöpfung beider fäkalen Stoffströme demonstriert, untersucht und weiterentwickelt. Trockentoiletten- und Spültrenntoilettensysteme gehen dabei Hand in Hand. Projektstart ist bereits im Dezember, das Auftakttreffen wird im Januar ’23 in Hannover stattfinden. In diesem NetSan Impuls stellen Enno Schröder von Goldeimer und Carsten Beneker von der aquaplaner Ingenieursgesellschaft das Innovationsprojekt allen Interessierten genauer vor.


Du möchtest teilnehmen? Schicke eine Mail an: sekretariat@netsan.org